Portfolio

Ich bin Alisha Soraya, geboren 1998, und lebe und arbeite in Stuttgart. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Räume und Orte für und mit Kunst und Kultur sowie Aktivismus und Awareness zu kreieren.

2017 haben meine Freund*innen und ich das erste Mal gemerkt, dass uns ein Ort für die queere Jugend in Stuttgart fehlt, woraufhin wir den Queerdenker* e.V. gegründet haben. Was als monatliches Jugendtreffen begann, wurde schon sehr bald zu einer ganzen Reihe an Veranstaltungen: Von Workshops zu zahlreichen Festivals mit Drag Shows, Poetry Slams und Vorträgen war vieles und mehr dabei.

Während meines Studiums von 2017 bis 2023 an der Universität Heidelberg habe ich mich vor allem auf queere und intersektionale Literatur spezialisiert und meine Bachelorarbeit zum Thema “Non-binary bodies in postcolonial literarture” geschrieben. Mein Fokus lag dabei vor allem auf Literatur, die es nicht in den Kanon schafft, was auch durch den von mir geleiteten ÜK-Kurs “Reading Off Canon” vertieft wurde.

In meiner Zeit in Heidelberg habe ich außerdem bei Queer Youth Heidelberg weiter meine Arbeit mit queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen vertieft und auch mit den Queeren Netzwerk Heidelberg zusammengearbeitet. Hierbei entstand unter anderem meine erste Audioinstallation “All OUT” zum IDAHOBALTI* 2022.

Als Freiberufler*in konzipiere und gebe ich Aufklärungsworkshop zu LGBTQ+ Themen und unterstütze Institutionen bei der Erarbeitung passender Awarenesskonzepte für Veranstaltungen.

Seit 2023 bin ich nun offiziell zurück in Stuttgart und arbeite für das Projekt 100% MENSCH. Seit 2024 habe ich die Leitung für den UTOPIA Kiosk übernommen, ein Ort für queere und intersektionale Kunst und Kultur für und von jungen Menschen. In diesem Rahmen möchte ich mir in den kommenden Monaten gerne folgende Fragen stellen: Wie können wir Räume tatsächlich für unterschiedliche Gruppen öffnen? Wer kann in welchen Räumen teilnehmen? Wer nicht? Wie können wir unterschiedliche Bewegungen, Initiativen und Gruppen nachhaltig zusammenbringen?

Foto vom Eingang zum UTOPIA Kiosk. Im oberen drittel des Bildes sind unscharf Ballons zu sehen. Mehrere Menschen stehen vor dem Kiosk. (c) Ida Liliom
Auf einer Bühne sitzen zwei Menschen. Links: Alisha Soraya, rechts: Varina Walenda. Zwischen den beiden ist eine Lampe. Im Vordergrund des Bildes erkennt man eine Pflanze.
Vier Bilder werden auf einer weißen Wand ausgestellt. Die Bilder zeigen eine Person in einem lilanen Schleier eingewickelt. Auf der linken Seite des Bildes sieht man einen Menschen mit bund gefärbten Haaren.
Zwei Menschen sitzen auf einem Bett im Pyjama und halten Tassen in der Form von Kürbissen. Zwischen Ihnen steht ein kleines Tischchen mit Mikrofonen.

Einblicke in meine Arbeit